Ich bin von animierten Buchtrailern fasziniert, Comics oder den sogenannten Whiteboard Animation Videos (in denen man einer Hand beim Zeichnen zusieht). Hierzu gibt es recht einfache Programme, die erstaunlich professionelle Ergebnisse produzieren. Mein Buchtrailer mit Sparkol (sogar der kostenlosen Version), hat einen Arbeitstag gebraucht (schlimme Ablenkung vom Schreiben natürlich). Man hat sich im Programm schnell eingefunden, auch wenn ich die Möglichkeiten von Videoscribe jetzt nicht ausgeschöpft habe, fand ich das Ergebnis erstaunlich nett (okay, professionelle Grafiker bitte wegschauen). Hier sind drei Programme, die benutzerfreundlich und kostenlos und einigermaßen einfach sind, aber gute Ergebnisse bringen.
Sparkol
sparkol.com: Dieses Programm habe ich für meinen Chicklit-Buchtrailer benutzt und war begeistert. 7-Tage kostenlose Probeversion und das Ergebnis sieht erstaunlich professionell aus. Ich denke mit wenig mehr Aufwand (ich hatte nur einen Tag) könnte man noch sehr viel mehr rausholen, es gibt viele coole Beispiele auf dem youtube-Channel der Firma.
Goanimate
Goanimate.com: Dieses Programm will ich auch unbedingt noch einmal einsetzen , viele Benutzer schwärmen. Man kann man originelle und lustige Comic-Filme machen, ebenfalls sehr einfach mit drag und drop. Man kann es mit der kostenlosen Version abspielen. Um das Video herunterzuladen, muss man das Programm für 39 Dollar einen Monat minimum kaufen.
Animoto
Animoto.com: Hier kann man mithilfe vieler Vorlagen Bilder, Text und Film animieren, also nicht direkt Comic, aber schöne Animationen – mit der kostenlosen Version bis zu 30 Sekunden. Auch hier kann man mit wenig Aufwand Bewegung und Professionaliät in die Bilder zu bringen.
Hier ist mein Trailer mit Videoscribe von Sparkol. Die Youtube-Zählung. Trailer machen einfach Spaß, zwingend notwendig oder besonders wichtig als Marketing-Maßnahme sind sie nicht, sonst würden die Verlage viel mehr auf Trailer setzten und nicht nur in Ausnahmefällen. Aber natürlich hilft es, ein Video zu haben, wenn man das Buch etwa für Leserunden oder ähnliches vorstellt.
Schreibe einen Kommentar