• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

Julia K. Stein

  • Downloads
  • Schreibtipps
  • schreib-dein-buch-camp
  • Kurse
  • Zur Autorenseite
  • Über mich

Meine 7 effektivsten Hilfsmittel beim Schreiben zum Download!

Mai 18, 2016 By Julia 2 Comments

Pin
Teilen
Twittern

Jeder hat seine Hilfsmittel beim Schreiben. Zugegeben, einige von meinen (einzelne Lieder auf Endlosschleife? Binaurale Klänge zur Konzentration?) lassen mich ein wenig verrückt wirken. Ich war wirklich dankbar, als ich eine wissenschaftliche Erklärung für diese „Lieder auf Endlosschleife“ gefunden habe, die ich mir mit Kopfhörern direkt ins Gehirn einspeise! Aber für mich zählt, dass es funktioniert und ich konzentrierter und schneller und besser schreiben kann.

Ich habe meine besten Hilfsmittel beim Schreiben zusammengestellt, die technischen und anderen Tools, die ich zum Arbeiten benutze. Ladet sie euch herunter und werdet Teil dieses Blogs (indem ihr auch die Magic Mails bekommt)! Hier teile ich alles, was ich über das Schreiben gelernt habe und darüber wie man Onlinekurse gibt und ich teile hier alles, was ich in den letzen Jahren über das Schreiben und Buchvermarkten und über die Buchbranche gelernt habe. Diese Tools sind ein Anfang. Viel Spaß damit.

Hier geht’s zum kostenlosen Download

Vielleicht interessiert dich auch:

  • Was sind Testleser, wie finde ich sie und wie arbeite ich am besten zusammen?Was sind Testleser, wie finde ich sie und wie arbeite ich am besten zusammen?
  • So machst du einen professionellen Eindruck bei der Manuskriptabgabe: Die NormseiteSo machst du einen professionellen Eindruck bei der Manuskriptabgabe: Die Normseite
  • „Atomic Habits“ von James Clear als Schriftsteller nutzen, um produktiver zu werden„Atomic Habits“ von James Clear als Schriftsteller nutzen, um produktiver zu werden
Pin
Teilen
Twittern

Filed Under: Besser Schreiben, Uncategorized

Previous Post: « Schreiben in Cafés
Next Post: So machst du einen professionellen Eindruck bei der Manuskriptabgabe: Die Normseite »

Reader Interactions

Comments

  1. Norbert Saake

    Mai 21, 2016 at 10:15 am

    Hallo Julia,
    da will ich wohl glauben, dass es Wege gibt ein bestimmtes System zu finden wie man schreiben kann. Mir waren die Mittel es mit Computern zu machen schon sehr angenehm, obwohl ich eine kurze Geschichte einfach mit Papier und Bleistift geschrieben habe und das sehr erholsam fand.
    Ein wenig gibt der Digitalismus auch Geschwindigkeit vor, was beim Handgeschriebenen irgendwie natürlich bleibt.

    Nun, ich schreibe mit Papyrus Autor, einem Programm aus Berlin und ich empfinde es als sehr professionell.

    Ich habe ein Buch bei BOD hinterlegt, ebenso in Berlin ein Gedichtband als Selbstverleger. Kommerziell bleibt das mehr Hobby. Bei ca. 45000 neuen Titeln pro Jahr bleibt das kommerzielle doch im Hintergrund.
    Viel Erfolg weiterhin und herzliche Grüsse aus Bremen
    Norbert Saake auch Trebron Ekaas

    Antworten
    • juliaroche

      Mai 21, 2016 at 10:43 am

      Hallo lieber Norbert!
      Ja, von Papyrus habe ich auch schon viel Gutes gehört! Ich glaube letztlich tun sich die Programme nicht viel (also Papyrus und Scrivener). Ich schreibe ja auch Gedicht und es stimmt, gerade Gedicht sind wirklich nichts, um Geld zu verdienen. Dabei ist es so eine tolle Art, sich auszudrücken. Ich habe früher Kurse im Gedichte schreiben gegeben, die ganz viel Spaß gemacht haben. Aber die Verlage bringen ja auch kaum neue Gedichte heraus, oft immer nur die Klassiker. Ja, es ist nicht so leicht aufzufallen, mit seinen Büchern. Aber es ist auch nicht hoffnungslos. Ich wollte hier in nächster Zeit noch einiges mehr zum Marketing schreiben, das interessiert ja viele und ich habe natürlich auch schon vieles ausprobiert — einiges mit Erfolg, eines mit weniger Erfolg. Liebe Grüße! Julia

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt | Impressum | Datenschutz